Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, liebe Helferinnen und Helfer des RC Herzogenaurach,

was für ein Tag! Auch wenn das Wetter uns heute mit kühlen Schauern begrüßte, habt ihr alle gezeigt, dass wahre Leidenschaft keine Wettergrenzen kennt. Nahezu 400 Radfahrerinnen und Radfahrer haben sich von den Bedingungen nicht abhalten lassen und sind mutig in die Pedale getreten. Jeder Einzelne von Euch ist heute ein Gewinner, ein RTF Hero, der sich zurecht auf dem Siegerpodest als erfolgreicher Finisher feiern lassen kann! Eure Bilder könnt ihr bei Laura Winterling anfragen, sie hat Eure Fotos aufgenommen und ihr könnt gerne dazu bei ihr nachfragen. Ein paar ihrer Exemplare findet ihr hier.

Radsport im Wandel – und wir mittendrin!

Es war großartig zu sehen, wie vielfältig der Radsport ist und wie er sich weiterentwickelt. Von schnittigen Aerorädern über robuste Mountainbikes und praktische E-Bikes bis hin zu agilen Crossrädern – alle Arten von Rädern waren vertreten und zeigten, dass Radsport für jeden etwas zu bieten hat.

Auch wir gehen mit der Zeit: Die Routenplanung wurde zusätzlich auf GPS-Tracks umgestellt, was sicherlich viele von euch begeistert hat und die Orientierung auf den Strecken noch einfacher machte.

Unsere vier unterschiedlich langen Strecken für das Rennrad und die neue Gravelbike-Tour führten euch von Herzogenaurach aus über die malerische Aisch bis tief in den Steigerwald. Bei unserer Versorgungsstation bei "Fahrrad Dresel" in Höchstadt gab es nicht nur die nötige Stärkung, sondern auch die Möglichkeit, die neuesten Räder in Augenschein zu nehmen – eine perfekte Kombination aus Sport und Innovation!

Die 2. Versorgungsstation bei der Brauerei Hofmann in Pahres hatten wir zum ersten mal in unser Programm aufgenommen und die perfekten Rahmenbedingungen konnten dabei unseren Support deutlich aufwerten!

Wer Leistung zeigt, muss sich belohnen!

Natürlich gehört zu jeder sportlichen Herausforderung auch die wohlverdiente Belohnung. An unseren beiden Verpflegungsstationen konntet ihr eure Energiereserven mit belegten Broten, frischem Obst und erfrischenden Getränken auffüllen.

Und im Ziel? Da wartete die ultimative Belohnung: Eine leckere fränkische Bratwurst, gekühlte Getränke und für die Feinschmecker unter euch gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Das habt ihr euch redlich verdient!

Ein riesiges Dankeschön an unsere unglaublichen Helferteams!

Dieser Erfolg wäre undenkbar ohne euch, unsere fantastischen Helferinnen und Helfer! Euer Umgangston, der gegenseitige Respekt und die einfach super Zusammenarbeit waren beispielhaft. Besonders beeindruckend war zu sehen, wie unsere neuen Helfer sofort integriert und eingesetzt werden konnten. Jeder packte mit an und brachte sich dort ein, wo er am besten helfen konnte – das ist Teamwork in Perfektion!

Euer unermüdlicher Einsatz hat diese RTF zu einem reibungslosen und unvergesslichen Erlebnis für alle gemacht.

Zu guter Letzt unser besonderer Dank an die Stadt Herzogenaurach für das Bereitstellen des Veranstaltungsortes an den Weihersbach Anlagen, an den 1. Bürgermeister German Hacker und an unsere Landratskandidatin Claudia Belzer für Euren Besuch und den Support vor Ort.

Mit sportlichen Grüßen,

Euer RC Herzogenaurach

#RTFamily #FahrradDresel #brauereihofmann #laurawinterling

rtf1