Der RC beim Stadtradeln
Macht mit und unterstützt das Team RC-Herzogenaurach!
Sobald ihr registriert seid, könnt ihr euch direkt ins Team einklinken: Link zum Team
Macht mit und unterstützt das Team RC-Herzogenaurach!
Sobald ihr registriert seid, könnt ihr euch direkt ins Team einklinken: Link zum Team
Vor gut zwei Jahren saß Sven Zurawski erstmals für den RC-Herzo mit Wettkampfambitionen auf dem Rennrad. Vor kurzem fuhr er bei der Deutschen Meisterschaft in Linden bei den U19-Fahrern den 3. Platz ein – eine fantastische Entwicklung.
122 km auf 11 Runden mit einem langen Anstieg warteten auf die Fahrer. Gleich vom Start weg war das Tempo hoch und es kam immer wieder zu Attacken. Bereits in der zweiten Runde bildete sich so eine ca. 10-köpfige Spitzengruppe mit dabei, Sven - der im Rennteam Auto Eder Bayern die Vereinsfarben des RC-Herzo hoch hält. Zu Beginn der 3. Runde schloß auch Brenner zu dieser Gruppe auf. In der vierten Runde wurde die Gruppe allerdings vom jagenden Feld nochmals gestellt. Auf den folgenden Kilometern konnte sich dann erneut eine 4-köpfige Gruppe mit Brenner und Zurawski lösen. Die Gruppe harmonierte sehr gut und baute den Vorsprung schnell auf über 2 Minuten auf das Feld aus. 3 Runden vor Schluss betrug der Vorsprung dann bereits ordentliche 3:30 Minuten auf das Feld, als Brenner am Berg attackierte und die Spitzengruppe sprengte. Während einer der Fahrer zurück ins Hauptfeld fiel, kämpften die verbliebenen drei Ausreißer jeweils alleine an der Spitze. Ganz vorne Brenner, dahinter Heßmann (NRW) und an dritter Stelle Zurawski. 15 km vor dem Ziel musste Zurawski nach Schaden noch einen Radwechsel vornehmen. Dennoch erreichten alle drei Fahrer jeweils solo das Ziel. Marco Brenner konnte damit das Trikot des Deutschen Meisters von Leslie Lührs übernehmen, sodass auch 2019/2020 das Trikot in den Reihen des Team Auto Eder Bayern sein wird. Sven Zurawski komplettierte auf Rang 3 das Podium und bescherte dem Team eine weitere DM Medaille.
Weitere Erfolge von Sven
Einzelzeitfahren BM Zeilitzheim, 2. Platz
1. Juni 19
In Zeilitzheim wurde die Bayerische Zeitfahrmeisterschaft bestritten.
Karbach Bundesligarennen, 3. Platz (Nationalkadernorm)
26. Mai 19
Für das Team Auto Eder Bayern ging Sven beim 32. Main-Spessart Rundfahrt, einem Rennen der Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga an den Start. Hier trat Sven Zurawski mit seinem bayerischen Team auf einem 121 km langen Kurs an.
Von Beginn an war das Rennen schnell und immer wieder kam es zu Attacken, doch das Team Auto Eder Bayern kontrollierte das Feld. Sven Zurawski konnte sich im Laufe des Rennens mit einer Minute Vorsprung vom Feld lösen. In Runde 4 konnte Teamkollege Marco Brenner und ein weiterer Fahrer auf ihn aufschließen. Das Trio an der Spitze des Rennens harmonierte gut miteinander und konnte ihren Vorsprung weiter ausbauen. Im Sprint um Platz 2 musste sich Zurawski knapp geschlagen geben und wurde Dritter.
In diesem Rennen wurde auch die bayerische Straßenmeisterschaft ausgefahren und Sven Zurawski sicherte sich den Vizemeistertitel (Bayern). Für diese Wertung ging es nur um bayerische Fahrer.
Frankfurt Junioren Bundesliga: 7. Platz
1. Mai 2019
Am Tag der Arbeit, war das Team Auto Eder Bayern bei gleich zwei Rennen am Start. In Frankfurt konnte das Team mit Sven Zurawski den 7. Platz belegen
Direkt am 1. Mai gingen die Fahrer vom Team Auto Eder Bayern in Frankfurt an den Start. Klaus Betzinger, Marco Brenner, Luca Dreßler, Laurent Pierza, Linus Rosner, Laurin von Stetten und Sven Zurawski mussten 84.5 anspruchsvolle Kilometer bewältigen, ehe der Sieger des Radklassikers feststand.
Wie gewohnt, übernahm das Team Auto Eder Bayern die Kontrolle im Feld. Sven Zurawski begab sich in die Fluchtgruppe des Tages und konnte sich bei den Bergwertungen jeweils den 2. Platz sichern. Als das Rennen kurz vor dem Finale wieder zusammen war, attackierte Sven und konnte eine kleine Lücke öffnen. Leider wurde er auf den letzten Metern vom Feld geschluckt und musste sich mit Platz 7 zufriedengeben.
"Ich habe mich im Rennen sehr gut gefühlt und mein Bestes gegeben. Leider, hat es dann am Ende mit der Attacke nicht ganz gereicht, aber ich bin trotzdem sehr zufrieden mit dem Rennen."– Sven Zurawski
Langkampfen/AUT, 2. Platz
28. April 2019
Das Team Auto Eder Bayern war auch dieses Wochenende wieder nicht zu stoppen. Mit Sven Zurawski und Klaus Betzinger auf den Plätzen 2 und 3 dominierte das Team Auto Eder Bayern das Podium in Österreich.
Dabei starteten die beiden Team Auto Eder Bayern Fahrer mit ihren Teamkollegen, Tobias Hornstein, Laurin von Stetten, Klaus Betzinger und Sven Zurawski in Langkampfen (Österreich). Bei Temperaturen um die 10 Grad und starkem Regen gingen die Fahrer ins Rennen.
Nach einem offensiven Start der Jungs gelang es Klaus Betzinger bereits in der dritten Runde sich mit Erfolg abzusetzen. Eine Runde später schlossen Sven Zurawski und Marco Brenner mit einem weiteren Fahrer auf. Die vierköpfige Spitzengruppe arbeitete gut zusammen und hatte schnell einen Vorsprung von mehreren Minuten auf das Feld. Ungefähr 30 km vor dem Ziel attackierte Marco Brenner erfolgreich aus der Spitzengruppe heraus, was später den Sieg für ihn bedeutete. Sven Zurawski gelang es circa 25 km vor dem Ziel ebenfalls aus der verbliebenen Fluchtgruppe zu attackieren und kam als starker Zweiter ins Ziel. Klaus Betzinger konnte seinen Gefährten im Finale abschütteln und konnte das Team Auto Eder Bayern Podium perfekt machen. Mit gutem Gefühl reisen die Jungs nun zum Bundesliga-Rennen nach Frankfurt.
„Ich denke, wir sind heute ein sehr starkes Rennen gefahren und konnten uns als dominierendes Team präsentieren. Wir können nun mit einem guten Gefühl in Frankfurt an den Start gehen." – Sven Zurawski
Schönaich, 2. Platz
22. April 2019
5-köpfige Spitzengruppe konnte sich vom Feld absetzen, darunter drei Auto-Eder-Sportler. Hier konnte Sven sich einen starken zweiten Platz hinter seinem Teamkollegen Marco Brenner sichern.
Finn Morbach ist am 3. Oktober 2021 bei der U11 Bayerischer Kriteriumsmeister geworden.
Das war sein erstes Rennen das er gefahren ist. Er hat die beiden Wertungen die es gab, überlegen gewonnen.
- Auftakt STADTRADELN und Fahrradmesse Herzogenaurach am 07.05.2022
- RTF Mittelfranken Cup in Herzogenaurach am 29.05.2022
Termin | Veranstaltung | Art |
24.04.2022 | ASV Wilhelmsdorf | RTF im MFC |
01.05.2022 | RC Herpersdorf | RTF im MFC |
15.05.2022 | RC Neustadt | RTF im MFC |
29.05.2022 | RC Herzogenaurach | RTF im MFC |
19.06.2022 | TV 1848 Erlangen | RTF im MFC |
03.07.2022 | TSV Ammerndorf | RTF im MFC |
17.07.2022 | RSG Ansbach e.V. | RTF im MFC |
09.10.2022 | RC Neustadt | CTF im MFC |
Wir wünschen allen ein gesundes, erfolgreiches verletzungsfreies Radsportjahr 2022 !